Tennis: 1. DTB Jugendranglistenturnier war ein voller Erfolg für Nachwuchstalente

Tennis

Das 1. DTB Jugendranglistenturnier des OTHC zog weit über 100 Sportler und Sportlerinnen an. Vom 04. bis zum 6. April trafen sich junge Tennis-Talente bei bestem Wetter auf unserer schönen Anlage, um in spannenden Wettkämpfen ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Teilnehmer kamen nicht nur aus der Region, sondern reisten sogar aus verschiedenen Bundesländern an, was das Turnier zu einem ganz besonderen Event machte.

In insgesamt fünf Altersklassen – von den Minis bis zu den Jugendlichen der U14 – lieferten sich die Spielerinnen und Spieler packende Matches auf den hervorragend präparierten sechs Außenplätzen unseres Vereinsgeländes. Es war ein Wochenende voller sportlicher Höhepunkte, bei dem das Gemeinschaftsgefühl und der faire Wettkampf im Vordergrund standen. Das hervorragende Wetter lockte zudem auch viele Zuschauer an, die neben den spannenden Matches auch die Gastronomie des Vereines genießen konnten.

Großes Teilnehmerfeld

Neben den regionalen Talenten nahmen auch viele junge Sportler aus benachbarten Bundesländern teil, was das Turnier zu einer groß angelegten Veranstaltung machte. Besonders hervorzuheben ist das Niveau der Spiele, das durch die hohe Qualität der Teilnehmer beeindruckte. Was uns besonders freut: In der Altersklasse U11 setzte sich Leonas Verhoefen vom OTHC gegen die starke Konkurrenz durch und holte sich im Matchtiebreak mit 6:2, 5:7 und 10:3 im Finale den ersten Platz. Neben Leonas waren außerdem noch fünf weitere Nachwuchstalente vom OTHC mit dabei. So sorgten Levi Verhoefen und Niklas Tewes in der U8, Anastasia Hohn und Mariano Dente in der U10 und Aaron Richter in der U12 ebenfalls für spannende Spiele.

Förderung des Tennissports und tolle Preise für die Sieger

Der OTHC setzte nicht nur auf sportliche Leistungen, sondern auch auf eine umfassende Belohnung des Engagements der Teilnehmer. So wurden alle mit einem Eis des Eiscafés Senatore oder selbstgemachten Waffeln belohnt. Neben den begehrten Pokalen für die Sieger wurden die ersten drei Plätze zusätzlich mit Sachpreisen prämiert. Diese konnten unter anderem dank des Hauptsponsors, der Stadtsparkasse Oberhausen, verliehen werden.

„Es ist uns wichtig, den Nachwuchs nicht nur durch den Wettkampf, sondern auch durch die Anerkennung ihrer Leistungen zu fördern“, erklärte Jenny Verhoefen, Leiterin des Turnieres. „Die Begeisterung und das Engagement, das wir hier gesehen haben, zeigt, wie viel Potenzial in unseren jungen Talenten steckt. Wir sind froh, dass wir so viele Spieler aus so vielen verschiedenen Städten begrüßen durften.“

Ausblick auf zukünftige Events

Der OTHC plant, das Jugendturnier in den kommenden Jahren zu einer festen Tradition auszubauen und noch mehr junge Sportler und Sportlerinnen zu motivieren, den Tennissport zu erlernen und sich in diesem Bereich weiterzuentwickeln. Da der OTHC auch über drei Hallenplätzen verfügt, will der Verein das Jugendturnier auch in der Wintersaison etablieren.

„Unser Ziel ist es, junge Spieler aus allen Regionen Deutschlands zusammenzubringen und ihnen die Möglichkeit zu geben, auf hohem Niveau zu spielen. Das erste Turnier war ein voller Erfolg, und wir freuen uns schon auf die nächste Auflage“, so Stephan Rhode, Haupttrainer des OTHC, abschließend.

Comments are closed.