Hockey: Damen können Klassenerhalt sichern, 1. Herren kämpft um Aufstieg

1. Damen, Hockey, 1. Herren, 2. Herren

Liebe Hockeyfreundinnen und -freunde,

die kurze Hockeypause ist bereits am zurückliegenden Wochenende zu Ende gegangen und die Ergebnisse bei den Auswärtsspielen unserer Damen- und Herrenteams waren mehr als erfreulich. Alle konnten sie drei Punkte mit nach Hause bringen. Jetzt soll es genauso erfolgreich auch im letzten Heimspieltag der Saison 2024/25 weitergehen:

Um 12.00 Uhr dürfen die zweiten Herren als frisch gebackener Aufsteiger die Zweite vom HC Essen in Empfang nehmen. Unsere Mannschaft setzte sich vergangenen Sonntag souverän beim Tabellenzweiten Wuppertal durch und darf für die nächste Saison mit der Oberliga planen. Herzlichen Glückwunsch! Jetzt soll auch die restliche Saison noch erfolgreich beendet werden und das im besten Fall mit einem Sieg vor heimischem Publikum.

Auch bei unseren Damen läuft es gerade richtig gut. Sie haben sich mit dem vierten Sieg in Folge etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen können. Jetzt wollen sie um 14.00 Uhr zuhause gegen Ratingen den Klassenerhalt klar machen. Voraussetzung dafür ist allerdings ein Punktgewinn gegen den Tabellenvierten, was nach den guten Auftritten zuletzt alles andere als unwahrscheinlich ist.

Den Abschluss bilden um 16.00 Uhr unsere ersten Herren, die sich nach dem Rückschlag gegen DSD Düsseldorf jetzt wieder in die Erfolgsspur zurückkämpfen konnten. Das Spiel in Rheine hat gezeigt, dass die Mannschaft allen Widrigkeiten zum Trotz noch an den Aufstieg glaubt und nachdem Velbert im Parallelspiel Federn gelassen hat, ist der OTHC wieder in der besseren Ausgangslage im Aufstiegsrennen. Jetzt gegen Münster soll ein weiterer Sieg her, um dann am letzten Spieltag alles in eigener Hand zu haben.

Die Spiele im Überblick:

 

Aus unserer Jugend

An Fronleichnam haben unsere Kinder- und Jugendteams spielfrei. Die Damen und Herren wünschen euch daher ein schönes, langes Wochenende und freuen sich, wenn am Sonntag viele von euch die Gelegenheit nutzen würden, um die „Großen“ anzufeuern!

Comments are closed.